 |



|
 |
 |
 |
 |
Leber
Pflanzenname |
Pflanzenteil |
Wirkungsgebiet |
Details |
Alraune |
Wurzel |
Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür, Magenübersäuerung, spastische Stuhlverstopfung, Bronchialasthma, Entzündung der Iris, Muskelrheuma, Gelenkrheuma, Ischias, Reizblase, Blasenschwäche, innere Unruhe, Herzenge b. Blähbauch, Blähungen, Leberleiden, Gallenblasenleiden |
Details |
Ballonerbse |
Ganzpflanze |
Antivirale (u.a gegen Grippe-Viren), antimikrobielle/antibiotische, antifungale und antitumoröse Eigenschaften. Innerlich: Krebs, Dyspepsie, Magengeschwüren, Reflux-Oesophagitis, Diabetes mellitus, Leberleiden, gynäkologische Erkrankungen, Harnwegsinfektionen, Rheuma, Ödemen, Grippe, Erkältung, Fieber, Tuberkulose eingesetzt, Umstimmungsmittel (z. B. bei HIV/AIDS); äußerlich Augeninfektionen, Wunden, Verbrennungen, entzündliche Hautleiden. |
Details |
Brechnuss |
Samen |
u.a. Krampfneigung, Migräneformen, Magenschleimhautentzündung, Zwölffingerdarmentzündung, Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür, Verstopfung, Hämorrhoiden, Übelkeit, Ischias, Nervenschmerzen, Leberschwellung |
Details |
Flatterbinse |
Wurzel |
Gallenblasenbeschwerden, Leberbeschwerden, Entwässerung |
Details |
Gelbwurz |
Wurzelstock |
Anregung des Gallenflusses, appetitanregend, chronische Gallenblasenentzündung, entzündungshemmend (Wirkung soll ähnlich Hydrocortison sein, jedoch unschädlich), Alzheimer, Demenz, Entzündungen Oxidation im Gehirn und verkürzte Genesung nach Schlaganfall, Reizdarmerkrankungen, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Arthritis, leberstärkend, Homocystein-Senkung (neben Vitamin B 12) Herzschutz, Krebsschutz |
Details |
Goldlack |
Blüten, Kraut, Samen |
Galleflussanregung, digitalisähnlicher Herzeffekt, Gallenblasen- und Lebermittel |
Details |

|
Katuka |
Wurzelstock |
Leber |
Details |
Lärche |
Lärchenterpentin aus dem Harz |
innerlich: bei Leber- und Gallenbeschwerden, Gallensteinauflösung, Erkältungskrankheiten; äußerlich als Furunkelsalbe |
Details |
Mariendistel |
Körner |
gallensafttreibend, gallenentleerungsanregend, leicht krampflösend, Leberschutzwirkung |
Details |
Melonenbaum |
Saft der unreifen Früchte (Enzyme) |
Magenübersäuerung, Magenuntersäuerung, Fermentmangel, Verdauungsstörungen, für Bauchspeicheldrüse, Leber und Galle. |
Details |
Schöllkraut |
Kraut, Wurzel |
Krampflösung, Leber- und Gallenanregung, antiviral, antibakteriell, Pilzinfektionen |
Details |
Wilder Indigo |
Wurzel |
Lebermittel mit abführendem Effekt |
Details |

|
Wirbeldost |
Junge Triebe |
stopfend, herzstärkend, blähungs- und schweißtreibend, schleimlösend, antientzündlich, antibakteriell/antibiotisch, antiviral, leberschützend, antitumoral |
Details |
Z. Zt. 13 Einträge in dieser Tabelle. Angaben ohne Gewähr.
Die Angaben können dem Laien auf keinen Fall den Gang zu Arzt oder Heilpraktiker ersetzen.
|
 |
 |
 |
 |
Schwester-Projekte: Lebensmittel-Tabelle, Pures Leben, und Laborwerte
|
|
Powered by DRS24-Anzeigen
|
|
|
|
 |
Werbung

Werbung
|