 |



|
 |
 |
 |
 |
Gicht
Pflanzenname |
Pflanzenteil |
Wirkungsgebiet |
Details |
Birke |
Blätter, Rinde, Teer |
Rheuma, Schwitzen, Wasseransammlungen (Oedeme), Arthritis, Cholesterinüberschuss, Gicht/Hyperurikämie, Nieren-Blasenerkrankungen wie z. B. Nierengries, Nieren- und Blasensteinen – Blätter zur Durchspülungstherapie; Teer in Hautsalben bei Ekzemen, trockenen Flechten und Parasitenbefall; Rinde: entzündungshemmend, tumorhemmend, antiviral |
Details |
Herbstzeitlose |
Samen |
Gicht, Durchblutungssteigerung im befallenen Gelenk |
Details |
Koemis Koetjing |
Blätter |
harntreibend, zur Ausscheidung von Harnstoff, Chloriden und Harnsäure, leicht krampflösend |
Details |
Pfingstrose |
Blüte, Wurzel |
Gicht |
Details |
Teufelskralle |
Wurzel |
Gelenkentzündung bei Rheuma, Senkung erhöhter Cholesterinwerte sowie Harnsäurewerte |
Details |
Zitterpappel |
Blätter, Rinde |
geringe Senkung der Blutharnsäurewerte, leicht harntreibend, schmerzlindernd |
Details |

|
Z. Zt. 6 Einträge in dieser Tabelle. Angaben ohne Gewähr.
Die Angaben können dem Laien auf keinen Fall den Gang zu Arzt oder Heilpraktiker ersetzen.
|
 |
 |
 |
 |
Schwester-Projekte: Lebensmittel-Tabelle, Pures Leben, und Laborwerte
|
|
Powered by DRS24-Anzeigen
|
|
|
|
 |
Werbung

Werbung
|