Gesundheit, Heilung, Heilpflanze, Heilpflanzen, Heilpflanzenlexikon, Arzneipflanzen, Arzneipflanze, Kräuter, Kräutertee, Heilkräuter, Pflanzenheilkunde, Phytotherapie, Selbstbehandlung, Selbstmedikation, traditionelle Heimittel
Klick mich, bitte.

Übersichtliche und auf das Wesentliche konzentrierte Heilpflanzen-Tabelle - endlich!

Gesundheit, Heilung, Heilpflanze, Heilpflanzen, Heilpflanzenlexikon, Arzneipflanzen, Arzneipflanze, Kräuter, Kräutertee, Heilkräuter, Pflanzenheilkunde, Phytotherapie, Selbstbehandlung, Selbstmedikation, traditionelle Heimittel Startseite Einen vernachlässigten Grundstück aufzuräumen Impressum

Bitte kurzes Suchwort eingeben - oder einen Teil davon (z. B. "hasel" statt "Haselnussblätter")

Augen Bauchspeicheldrüse Blase Darm Galle Gelenke Haut Herz Leber Lunge Magen Nerven Nieren Schilddrüse Venen
Appetit Arterien Beruhigung Blähungen Blutfette Blutreinigung Blutzucker, Diabetes Bronchitis Durchblutung Durchfall Entwässerung Entzündungen Erkältung Fettabbau Fieber Gicht Hämorrhoiden Hormonelle Probleme Husten Infektionen Ischias Krämpfe, Verkrampfungen Nervosität Pilzinfektionen Prostatabeschwerden Rheuma Schlaf Schmerzen Unruhe Verdauung Verstopfung (mild) abführend Wechseljahre

Verdauung

Pflanzenname Pflanzenteil Wirkungsgebiet Details
Artischocke Blätter, Wurzel Anregung des Gallenflusses, Senkung erhöhter Blutfette (Cholesterin), Verdauungsschwäche Details
Bärlauch Kraut Verdauungsförderung, antibakterieller Einfluss auf die Darmflora, fäulniswidrig, infektiöse Darmkatarrhe, Arteriosklerose-Vorbeugung, Anregung des Gallenflusses, Entwurmungsmittel in höherer Dosis Details
Bitterklee Blätter Verdauungsstörungen, Appetitmangel, Magensäuremangel Details
Blutwurz Wurzelstock stark entzündungswidrig im Verdauungskanal gegen Durchfall, Mundspülung bei Entzündungen Details
Bohnenkraut Kraut entzündungswidrig im Verdauungskanal, antiseptisch Details
Brombeere Blätter leicht entzündungswidrig im Verdauungskanal Details
BANNER- UND TEXT-NETZWERK DES PRIVATVERLAGSKlick mich, bitte.
Chili (Cayennepfeffer) Schote Stoffwechselanregend, appetitreduzierend, Magenmittel (Schutz vor Magengeschwüren), Anregung der Verdauungsenzyme, senkt LDL-Cholesterin und Triglyceride, Förderung des Blutflusses, entzündungshemmend, schmerzlindernd (Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen), Immunsystem anregend, (chronisch) verstopfte Nase, zum Fettabbau Details
Eiche Rinde innerlich: stark entzündungswidrig im Verdauungskanal; äußerlich: chronische Hautkrankheiten, Hämorrhoiden Details
Eisenkraut Kraut leicht entzündungswidrig im Verdauungskanal, harntreibend, hustenlösend, milchtreibend Details
Engelwurz Wurzel Verdauungsschwäche, Untersäuerung, Appetitlosigkeit Details
Enzian Wurzel Verdauungsschwäche, Untersäuerung, Appetitlosigkeit, Gärungsdurchfall Details
Günselkraut Kraut Verdauungsbeschwerden, Anregung des Gallenflusses Details
BANNER- UND TEXT-NETZWERK DES PRIVATVERLAGSKlick mich, bitte.
Heidelbeere Früchte, Blätter Frucht: leicht entzündungswidrig im Verdauungskanal; Blätter: blutzuckersenkend Details
Jambolanapflaume Rinde entzündungswidrig im Verdauungskanal, blähungstreibend Details
Kalmus Wurzel Verdauungsschwäche, Untersäuerung, Appetitlosigkeit Details
Knoblauch Zwiebel Verdauungsförderung, antibakterieller Einfluss auf die Darmflora, fäulniswidrig, infektiöse Darmkatarrhe, Arteriosklerose-Vorbeugung, Anregung des Gallenflusses, Entwurmungsmittel in höherer Dosis Details
Koriander Früchte Magenschleimhautentzündung bei Magensäuremangel, Verdauungsstörungen, Blähungen, aufgetriebener Bauch, zum Fettabbau Details
Melonenbaum Saft der unreifen Früchte (Enzyme) Magenübersäuerung, Magenuntersäuerung, Fermentmangel, Verdauungsstörungen, für Bauchspeicheldrüse, Leber und Galle. Details
Powered by DRS24-Anzeigen
Moschusschafgarbe Kraut Bittermittel, verdauungsanregend Details
Muskat Samen (Muskatnuss), Öl Magenstärkung, Blähungen, Verdauungsstörungen Details
Nelkenbaum Blütenknospen desinfizierend, glatte Muskulatur wird gelähmt, antiseptisch, keimtötend, infektionswidrig, Blähungsschmerzen, Arthritisschmerzen, Zahnschmerzen, Zahnfleischprobleme, höchster Gehalt an Antioxidantien (Neutralisierung freier Radikale). Äußerlich bei Schürfwunden, Schnittverletzungen, Pilzinfektionen, Hautausschlägen, Bissen und Stichen, Verbrennungen, Quetschungen, innerlich bei Blähungen, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Brechreiz, zur Abtötung schädlicher Parasiten, Bakterien, Pilzinfektionen in Magen und Darm. Gegen Ungeziefer.
Soll aromatherapeutisch Kreativität und Ausgeglichenheit steigern.
Details
Nelkenwurz Kraut, Wurzel entzündungswidrig im Verdauungskanal, Anti-Sodbrenneneffekt Details
Paprika Früchte (Schoten) Äußerlich: Rheuma; innerlich: Verdauungsschwäche, Appetitsteigerung, Halsschmerzen Details
Parakresse Kraut entzündungswidrig im Verdauungskanal, entzündungshemmend Details
Powered by DRS24-Anzeigen
Rhabarber Wurzelstock abführend, in geringen Dosen: entzündungswidrig im Verdauungskanal Details
Rhapontikarhabarber Wurzel abführend, in geringen Dosen: entzündungswidrig im Verdauungskanal, östrogenähnlicher Effekt Details
Rosmarin Blätter innerlich: leicht krampflösend, anregend, Antioxidans (Neutralisierung freier Radikale), entzündungshemmend, Stärkung von Konzentration und Merkvermögen, bei Depressionen, Immunsystem anregend, durchblutungsfördernd, Verdauungsanregung, Anregung des Gallenflusses, unterstützend bei Krebsleiden, Schutz vor schädlichen und krebserregenden Stoffen (Vorbeugeung vor Darmkrebs, Magenkrebs, Brustkrebs, Lungenkrebs), bei Erkrankungen der Atemwege (z. B. Asthma, Atemwegsinfektionen), zum Muskelaufbau (auch: Bodybuilding);
äußerlich: stark hautreizend, durchblutungsfördernd
Details
Ruprechtskraut Kraut entzündungswidrig im Verdauungskanal Details
Sanikel Kraut leicht entzündungswidrig im Verdauungskanal, hustenlösend, blähungstreibend Details
Schafgarbe Kraut, Blüten verdauungsanregend, entkrampfend Details
Powered by DRS24-Anzeigen
Stinkasant Harz Appetitmangel, Verdauungsbeschwerden mit Untersäuerung, Desinfektion des Darmes, Beruhigung, Nervosität Details
Vogelknöterich Kraut gering hustenlösend, harntreibend, entzündungswidrig im Verdauungskanal, antirheumatisch Details

Z. Zt. 32 Einträge in dieser Tabelle. Angaben ohne Gewähr.
Die Angaben können dem Laien auf keinen Fall den Gang zu Arzt oder Heilpraktiker ersetzen.

Schwester-Projekte: Lebensmittel-Tabelle, Pures Leben, und Laborwerte

Powered by DRS24-Anzeigen


Werbung

Klick mich, bitte.

Werbung