 |



|
 |
 |
 |
 |
Darm
Pflanzenname |
Pflanzenteil |
Wirkungsgebiet |
Details |
Alraune |
Wurzel |
Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür, Magenübersäuerung, spastische Stuhlverstopfung, Bronchialasthma, Entzündung der Iris, Muskelrheuma, Gelenkrheuma, Ischias, Reizblase, Blasenschwäche, innere Unruhe, Herzenge b. Blähbauch, Blähungen, Leberleiden, Gallenblasenleiden |
Details |
Bärlauch |
Kraut |
Verdauungsförderung, antibakterieller Einfluss auf die Darmflora, fäulniswidrig, infektiöse Darmkatarrhe, Arteriosklerose-Vorbeugung, Anregung des Gallenflusses, Entwurmungsmittel in höherer Dosis |
Details |
Basilikum |
Kraut |
krampflösend, blähungstreibend, entzündungshemmend (z. B. bei Arthritis, Allergien, Darmerkrankungen), antibakteriell, Beta-Carotin-Quelle (Neutralisierung freier Radikale) |
Details |
Berberitze |
Beeren, Wurzelrinde |
Früchte: Zufuhr von Vitamin C; Wurzelrinde: Förderung des Gallenflusses und Anregung der Darmperistaltik |
Details |
Bichofskraut |
Früchte |
Krampflösende Wirkung auf Herzkranzgefäße, Bronchien (Asthma), Magen-Darm-Bereiche |
Details |
Bittersüß |
Stängel |
harntreibend, stoffwechselanregend, darmfloraregenerierend, zum Fettabbau |
Details |

|
Brechnuss |
Samen |
u.a. Krampfneigung, Migräneformen, Magenschleimhautentzündung, Zwölffingerdarmentzündung, Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür, Verstopfung, Hämorrhoiden, Übelkeit, Ischias, Nervenschmerzen, Leberschwellung |
Details |
Eberraute |
Kraut |
Magen- und Gallenmittel, bei Blinddarmreizung |
Details |
Erdnuss |
Öl |
Verstopfung im Bereich des Enddarms |
Details |
Flohsamenkraut |
Samen |
Darmtätigkeitsanregung |
Details |
Gelbwurz |
Wurzelstock |
Anregung des Gallenflusses, appetitanregend, chronische Gallenblasenentzündung, entzündungshemmend (Wirkung soll ähnlich Hydrocortison sein, jedoch unschädlich), Alzheimer, Demenz, Entzündungen Oxidation im Gehirn und verkürzte Genesung nach Schlaganfall, Reizdarmerkrankungen, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Arthritis, leberstärkend, Homocystein-Senkung (neben Vitamin B 12) Herzschutz, Krebsschutz |
Details |
Jalapa |
Harz, Knolle |
Starkes Abführmittel bei Dünndarm-Stuhlverstopfung |
Details |

|
Kaschu |
Nüsse |
Magen-Darm-Entzündungen, Fieber, Hämorrhoiden, Verstopfung, Durchfall, Schuppenflechte, Hautausschlag, Juckreiz |
Details |
Knoblauch |
Zwiebel |
Verdauungsförderung, antibakterieller Einfluss auf die Darmflora, fäulniswidrig, infektiöse Darmkatarrhe, Arteriosklerose-Vorbeugung, Anregung des Gallenflusses, Entwurmungsmittel in höherer Dosis |
Details |
Kroton |
Öl |
Hochwirksames Abführmittel bei Dünndarmstuhlverstopfung, äußerlich zur Hautreizung |
Details |
Kümmel |
Früchte |
entkrampfend bei Magenkoliken, Darmkoliken |
Details |
Nelkenbaum |
Blütenknospen |
desinfizierend, glatte Muskulatur wird gelähmt, antiseptisch, keimtötend, infektionswidrig, Blähungsschmerzen, Arthritisschmerzen, Zahnschmerzen, Zahnfleischprobleme, höchster Gehalt an Antioxidantien (Neutralisierung freier Radikale). Äußerlich bei Schürfwunden, Schnittverletzungen, Pilzinfektionen, Hautausschlägen, Bissen und Stichen, Verbrennungen, Quetschungen, innerlich bei Blähungen, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Brechreiz, zur Abtötung schädlicher Parasiten, Bakterien, Pilzinfektionen in Magen und Darm. Gegen Ungeziefer.
Soll aromatherapeutisch Kreativität und Ausgeglichenheit steigern. |
Details |
Pfefferminze |
Blätter |
Förderung der Gallentätigkeit, Krampflösung, Desinfektion der Gallenwege sowie des Darmbereiches |
Details |
|
|
Powered by DRS24-Anzeigen
|
|
Ratania |
Wurzel |
Zahnfleischentzündungen, entzündungswidrig im unteren Dünndarm und im Dickdarm, auch bei Durchfall |
Details |
Rosmarin |
Blätter |
innerlich: leicht krampflösend, anregend, Antioxidans (Neutralisierung freier Radikale), entzündungshemmend, Stärkung von Konzentration und Merkvermögen, bei Depressionen, Immunsystem anregend, durchblutungsfördernd, Verdauungsanregung, Anregung des Gallenflusses, unterstützend bei Krebsleiden, Schutz vor schädlichen und krebserregenden Stoffen (Vorbeugeung vor Darmkrebs, Magenkrebs, Brustkrebs, Lungenkrebs), bei Erkrankungen der Atemwege (z. B. Asthma, Atemwegsinfektionen), zum Muskelaufbau (auch: Bodybuilding);
äußerlich: stark hautreizend, durchblutungsfördernd |
Details |
Stinkasant |
Harz |
Appetitmangel, Verdauungsbeschwerden mit Untersäuerung, Desinfektion des Darmes, Beruhigung, Nervosität |
Details |
Walderdbeere |
Blätter, Kraut, Wurzel, Früchte |
stoffwechselanregend, Nervosität, Blutarmut, Erkrankungen der Harnorgane, Magen, Darm, Hämorrhoiden |
Details |
Weihrauch |
Harz |
Blähungen, Darmentzündungen, Rheuma, Arthritis |
Details |
Weiße Nieswurz |
Wurzelstock |
örtlich schmerzlindernd, Darmerkrankung, Herzasthma, starke Bronchitis, schwerer Keuchhusten, Psychosen, Brechdurchfall, Infektionen mit Kreislaufschwäche |
Details |
|
|
Powered by DRS24-Anzeigen
|
|
Wilde Yamswurzel |
Wurzel |
Beschwerden in den Wechseljahren, Depressionen, hormonelle Störungen, Progesteronmangel, Nervosität, Nervenschwäche, Steigerung der Harnmenge, Prämentruelles Syndrom (PMS), Blinddarmreizung, Nierenkoliken, Rheuma, Anti-Aging |
Details |
Z. Zt. 25 Einträge in dieser Tabelle. Angaben ohne Gewähr.
Die Angaben können dem Laien auf keinen Fall den Gang zu Arzt oder Heilpraktiker ersetzen.
|
 |
 |
 |
 |
Schwester-Projekte: Lebensmittel-Tabelle, Pures Leben, und Laborwerte
|
|
Powered by DRS24-Anzeigen
|
|
|
|
 |
Werbung

Werbung
Werbung
|