 |



|
 |
 |
 |
 |
BIRKE
Pflanze: |
Birke |
bot. Name: |
Betula pendula |
Synonym: |
Hänge-Birke, Sandbirke, Weißbirke, Warzenbirke |
Pflanzenteil: |
Blätter, Rinde, Teer |
wirksame Stoffe: |
Flavonoide, Gerbstoffe; Rinde: Terpene, Betulin, Betulinsäure, Lupeol; Teer: Guajakol, Xylenole, Kresole, wenig Phenol |

|
Anwendung, Wirkungsweise: |
Rheuma, Schwitzen, Wasseransammlungen (Oedeme), Arthritis, Cholesterinüberschuss, Gicht/Hyperurikämie, Nieren-Blasenerkrankungen wie z. B. Nierengries, Nieren- und Blasensteinen – Blätter zur Durchspülungstherapie; Teer in Hautsalben bei Ekzemen, trockenen Flechten und Parasitenbefall; Rinde: entzündungshemmend, tumorhemmend, antiviral |
Zubereitung: |
Blätter: 2 TL auf 250ml Wasser 15 min bedeckt ziehen lassen; Rinde als Tinktur; Teer als Fertig-Arzneimittel |
empfohlen: |
Tee: kurmäßig 3 Tassen täglich |
Hinweis: |
Nicht bei eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit |
DRS-Code: |
73471212 |
Angaben ohne Gewähr.
Die Angaben können dem Laien auf keinen Fall den Gang zu Arzt oder Heilpraktiker ersetzen.
Zurück
|
 |
 |
 |
 |
Schwester-Projekte: Lebensmittel-Tabelle, Pures Leben, und Laborwerte
|
|
Powered by DRS24-Anzeigen
|
|
|
|
 |
Werbung

Werbung
|